Nach dem Tod der kleinen Emma, findet Nele Mansour einen Wunschzettel ihrer Schwester. Trotz aller Probleme begeben sich Nele und ihre dysfunktionale Familie auf eine Reise, um gemeinsam Emmas letzte Wünsche zu erfüllen. Es beginnt ein abenteuerlicher Roadtrip mit skurrilen, gefährlichen und scheinbar unmöglichen Wünschen, der die Familie wieder zusammenbringt.
Yusuf wächst unter den schweren Misshandlungen seines Vaters auf. Gewalt, Drogen und Perspektivlosigkeit zeichnen sein Leben auf der Straße, bis er eines Tages Mia kennenlernt, die sein Talent für Lyrik erkennt. Yusuf wird zum neuen Stern der Literaturszene und die beiden ein Paar. Doch Yusufs Vergangenheit holt ihn ein.
In dieser 13-teiligen, satirischen Miniserie erzählt Said, seinem Therapeuten Dr. Abdul Mansour im Gefängnis in Hamburg, die Geschichte von seiner absurden Zeit im islamischen Kalifat. Die Ereignisse spielen sich zwischen den Jahren 2010 – 2012 ab und beruhen auf größtenteils wahren Ereignissen, die im Sinne der Satire etwas verändert wurden.
Basierend auf den wahren Ereignissen im Jahr 2015, erzählen wir vom jungen Journalisten Sulaiman Tadmory, der zusammen mit seinen Freunden über Nacht plötzlich von Assads Soldaten in der Stadt Homs eingekesselt ist. Es beginnt ein fast zweijähriger Überlebenskampf.
In der 6-teiligen Mockumentarty erzählen wir das Leben am Forellensee Quickborn-Heide. Als Schmelztegel eines interkulturellen Miteinanders, angelehnt an wahre Begebenheiten, werden die großen Probleme der Welt in einem kammerspielartigen Szenario erzählt. Ein schreiend komisches Intermezzo zwischen türkischen Teichbesitzern und deutschen Anglern.
In einer Zeit, in der Europa durch nationalistische Kräfte auseinander zu brechen droht, begeben sich fünf Student*Innen auf die abenteuerliche Jagd nach einem Jahrhunderte alten Artefakt, dessen Macht das Schicksal unseres Kontinents für immer verändern könnte.
Eine Gruppe Deutscher ist Ende der 70er Jahre auf dem Hippie Trail nach Zentralasien. Unter Ihnen der linksextreme Terrorist Thomas, der nach einem Anschlag in Deutschland auf der Flucht ist. Alles scheint perfekt im Sehnsuchtsland Afghanistan. „Love, Peace & Drugs“. Doch dann startet die Invasion der Sowjets und verändert das Leben von jedem Einzelnen.
Hammer Deich 26-34
20537 Hamburg
Copyright © 2022 Ali Hakim, kreiert mit Webflow
All Rights Reserved | Impressum & Datenschutz | Kontakt